Es erwartet Sie ein ausgewiesenes Referententeam aus Recht und Praxis.
Referierende


Tagungsleiter
Prof. Dr. iur, Lehrstuhl für Straf- und Strafprozessrecht, Rechtsanwalt Anwaltskammer Genf
Universität Genf
Yvan Jeanneret hat auch ein Anwaltsexamen und ist seit 2011 Partner der Anwaltskanzlei Keppeler & Associés, von 2008 bis 2011 stellvertretender Richter am Kassationsgericht der Republik und des Kantons Genf, seit 2012 Präsident der Personalbeschwerdekommission des Internationalen Flughafens Genf.





Dr. iur., Fürsprecher, Stv. Leiter Fachbereich Straf- und Strafprozessrecht
Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement EJP, Bundesamt für Justiz BJ, Direktionsbereich Strafrecht



Dr. iur., Rechtsanwalt, Staatsanwalt des Bundes, Deliktsfeldverantwortlicher «Allgemeine Wirtschaftskriminalität»
Bundesanwaltschaft
Cédric Remund studierte an den Universitäten Zürich und Lausanne und erwarb 2009 das Anwaltspatent, nachdem er ein Referendariat in Zürich und der Westschweiz absolviert hatte. Danach arbeitete er als Gerichtsschreiber in kantonalen Strafbehörden und als Steuerberater bei EY, bevor er zur Bundesanwaltschaft wechselte, wo er seit 2014 Verfahrensleiter ist. Als Staatsanwalt des Bundes bearbeitet Cédric Remund ein Portefeuille von Verfahren im Bereich der Wirtschaftskriminalität, insbesondere der Geldwäscherei, der internationalen Korruption und der Finanzmarktdelikte. Zudem ist Cédric Remund seit 2022 zuständig für das Deliktsfeld «Allgemeine Wirtschaftskriminalität».
Neben seiner Tätigkeit als Staatsanwalt hat Cédric Remund verschiedene Beiträge verfasst, darunter eine Doktorarbeit über die Ausnutzung von Insiderinformationen, die 2021 veröffentlicht wurde. Ausserdem hält er regelmässig Vorlesungen in Bachelor-, Master- und CAS.

Eveline Roos hat in Bern und Vancouver studiert. Sie ist Rechtsanwältin und Fachanwältin SAV Strafrecht mit Kanzlei in Solothurn. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind in erster Linie Straf- und Strafprozessrecht. Sie ist Präsidentin des Solothurnischen Anwaltsverbands, Leiterin der Fachgruppe Strafrecht des Solothurnischen Anwaltsverbands, Mitglied im Forum Strafverteidigung und der Schweizerischen Kriminalistischen Gesellschaft. Ferner publiziert sie regelmässig zu strafrechtlichen Themen.


